Rina Germany

Land auswählen


RINA GERMANY bescheinigt die Effizienz des Umweltmanagementsystems von Unternehmen in jeder beliebigen Fertigungsbranche (nicht nur Industrie) durch eine freiwillige Konformitätszertfizierung auf der Grundlage von Richtlinie (EG) Nr. 1221/2009 - EMAS III (Eco-Management Audit Scheme – Ökomanagement-Audit) und dem Standard ISO 14001.

Ein 3rd-Party Audit zeigt Wege auf, wie die Umweltbilanz bewertet und verbessert werden kann. Die besten Strategien für die Information der Öffentlichkeit und aller Stakeholder sind ebenfalls Teil des Audits. Eine Validierung der Umwelterklärung im Hinblick auf deren konsistente Umsetzung wirkt auf Außenstehende überzeugend.

HAUPTVORTEILE

  • Einhaltung bestehender Gesetze
  • Systematisierung bestehender Umweltaktivitäten
  • Verbesserung der externen Kommunikation über Umweltaktivitäten
  • Identifizieren von möglichen Kostenreduzierungen
  • Förderung von Innovation
  • Beitrag zum globalen Nachhaltigkeitsprozess
  • Minimierung von ökologischen Risiken
  • Verbesserung der Positionierung im Markt
  • Festigung der Loyalität bestehender Kunden und Anwerben neuer Kunden
  • Motivation von Mitarbeitern
  • Verbesserung der Beziehungen zu Aufsichtsbehörden
  • Zugang zu Vorteilen bezüglich finanzieller Mittel und Versicherungen.

WARUM RINA GERMANY?

RINA GERMANY ist eine akkreditierte Stelle für die Vergabe von Zertifikaten für Umweltmanagementsysteme gemäß der EMAS-Verordnung für unterschiedliche Produktbereiche und der damit verbundenen Zertifizierungssysteme.

SCHRITTE BEI DER UMSETZUNG DES SERVICE

Beantworten des Fragebogens
  • Versand des Angebots von RINA GERMANY und nach dessen Annahme Abschluss eines Vertrages
  • Stage 1 Audit, Durchsicht der Dokumente und Überprüfung der Einhaltung von bestehenden Umweltverordnungen
  • Stage 2 Audit, Audit im Unternehmen im Hinblick auf die Umsetzung des Managementsystems und der Inhalte der Umwelterklärung
  • Auswertung der Umwelterklärung
  • Jährliche Aktualisierung der Umwelterklärung
  • Verifizierung des Zertifikats nach Ablauf von drei Jahren.

  • FAQ

    Welche Elemente sind in der Umwelterklärung enthalten?
    Die Umwelterklärung zeigt deutlich und konsistent die Struktur und die Aktivitäten der betreffenden Organisation auf: das System für das Umweltmanagement und die Maßnahmen im Hinblick auf deren Zielsetzung und mögliche ökologische Auswirkungen; Umweltbilanz und Einhaltung von geltenden rechtlichen Verpflichtungen.

    Was bewirkt das Zertifikat?
    Nachdem der 3rd-Party Bewertung der Umwelterklärung​, kann die Organisation sich an die zuständige nationale Behörde wenden (Italienischer Ausschuss für Ecolabel - Ecoaudit), um eine EMAS-Registrierung zu beantragen, welche zu einem Eintrag in das Register der Europäischen Gemeinschaft führt.

    In welche Standards ist die EMAS-Zertifizierung integriert?
    Die EMAS-Verordnung verlangt von den betreffenden Organisationen ein Managementsystem, das dem Standard ISO 14001 entspricht. Gegenstand der Zertifizierung ist deshalb das integrierte Management dieser beiden rechtlichen Sphären.​
    Vorname
    Nachname *
    E-mail *
    Unternehmen *
    Land
    Stadt
    Telefon

    Informationen anfordern

    Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.