Rina Germany

Land auswählen


MaRINA Excellence bestätigt die Qualität der Dienstleistungen, die Yachthäfen und Häfen bieten. Es werden die Dienstleistungen für Tourismus und Hotelgewerbe, die Nachhaltigkeitsbemühungen und die Sicherheit von einer unabhängigen und objektiven Instanz geprüft.

MaRINA Excellence ist ein Indikator für das Qualitätsniveau, das Yachthäfen bieten und macht es damit Touristen und/oder Yachtbesitzern möglich, denjenigen Service zu wählen, der ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Durch die Erteilung von Ratings, die ein Hafen für seine verschiedenen Dienstleistungen erhält, ist Transparenz gewährleistet. Dies erleichtert dem Kunden die Auswahl.

Die Kriterien für die Zuweisung einer Punktzahl werden auf einer Skala von 0 (kein Service vorhanden) bis 10 (Service vollkommen zufriedenstellend) bewertet. Die Gesamtbewertung wird als Prozentzahl angegeben und spiegelt die Gesamtsumme der Punkte wider, die für jeden Service erteilt wurden.

„MaRINA Excellence 24 Plus“ macht den Zugang zu Häfen einfacher und erleichtert die Auswahl. Denn es wird auch ausgewiesen, ob ein Hafen Yachten oder Mega-Yachten beherbergen kann, das heißt, welche zusätzlichen Dienstleistungen er anbietet. So werden Kapitäne oder Yachtbesitzer in die Lage versetzt, Ad-hoc-Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Dank dieses Systems kann ein Yachthafen seine Schwachstellen ausmachen und neue Ziele festsetzen, um sich zu verbessern und eine Topposition zu erreichen.

HAUPTVORTEILE

Die Zertifizierung MaRINA Excellence versetzt Betreiber von Yachthäfen und Häfen in die Lage:
  • Anerkennung dafür zu bekommen, dass sie in ihrem Hafen Qualität und gute Dienstleistungen für Touristen anbieten
  • offenkundig zu machen, dass sie sich um Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie den Schutz der Umgebung bemühen
  • es Yachteigentümern leichter zu machen, denjenigen Hafen zu wählen, der ihren Bedürfnissen am besten entspricht, basierend auf der Punktzahl für jede angebotene Dienstleistung
  • das eigene Image und den Bekanntheitsgrad auf örtlicher und internationaler Ebene zu verbessern.

WARUM RINA GERMANY?

RINA GERMANY hat sich schon immer mit der Klassifizierung und der Zertifizierung von Yachten, Dienstleistungen und Umweltschutz beschäftigt.

Unsere Kompetenz, die wir auf internationaler Ebene durch zahlreiche Akkreditierungen und die Anerkennung bei mehr als 100 Verwaltungen belegen können, wird nun Yachthäfen und Häfen in der gesamten Welt zugänglich gemacht. So sind diese in der Lage, ihre Leistung zu bewerten und Chancen für ihre Entwicklung sowie Verbesserungspotenzial zu erkennen.

PHASEN DES SERVICE UND SEINE DETAILS

Die Bewertungen von RINA GERMANY basieren auf Stichproben von Informationen, Daten und Prozessen, welche der Yachthafen für die Überprüfung der Dokumente und während der Audits vor Ort verfügbar macht.

Dies sind einzelne Aspekte, die überprüft werden:
  1. Hafendienste
    • Anlegestelle
    • Reparatur und Nachrüstung
    • Vorrichtung für Betankung
    • Verfügbarkeit von Hilfspersonal beim Anlegen
    • Händler für Ersatzteile
    • Kommunikation und WLAN:
      • Preisliste auf Internetseite
      • Online-Buchung
      • Wetterdienst
      • WLAN
      • Rezeptionsdienst
  2. Dienstleistungen Tourismus
    • Cateringdienste (Restaurants, Bars, Self-Service) und/oder Hotels in der Nähe des Yachthafens
    • Sportcentren und/oder Wellnesscentren in der Nähe des Yachthafens
    • Supermärkte, Geldautomaten und Geschäfte, Apotheke im Yachthafen
    • Verkehrsverbindungen:
      • Taxiservice vor dem Yachthafen
      • Bahnverbindungen in einem Umkreis von 10 km um den Yachthafen
      • Flughafen weniger als 10 km vom Yachthafen entfernt
      • Busverkehr außerhalb des Yachthafens
    • Naturparks, geschützte Küstengebiete und UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten in der Nähe des Yachthafens
    • Discotheken und Clubs in der Nähe des Yachthafens
    • Vergnügungsparks für Kinder in der Nähe des Yachthafens
  3. Nachhaltigkeit
    • Umwelt
    • Notfallmanagement
    • Umweltmanagementplan
    • Energiezertifizierung
    • Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen
    • Energieklassifikation von Gebäuden innerhalb des Yachthafens
  4. Sicherheit
    • Management von Gefahrstoffen
    • Verfügbarkeit von PPE (Persönlicher Schutzausrüstung)
    • Management Erste Hilfe
    • Management der Wartung von Ausrüstungsgegenständen.​

Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.