Introduzione
Die Zertifizierung des Managementsystems für soziale Verantwortung ist eine gute Methode, um die Nachhaltigkeitsbemühungen eines Unternehmens sichtbar zu machen, wobei der Schwerpunkt auf sozialen Aspekten liegt.
SA 8000 ist ein freiwilliger Standard, der das ethische Verhalten eines Unternehmens und dessen Umgang mit sozialen Problemen in seinem Umfeld bewertet. Besondere Themenbereiche sind Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Versammlungsfreiheit, Diskriminierung, Disziplinarmaßnahmen, Arbeitszeiten, Gehälter und Managementsysteme, die alle dem Standard entsprechen sollten.
Bisogni
HAUPTVORTEILE
- Verbesserung des internationalen Image eines Unternehmens im Hinblick auf die Beachtung von ethisch-sozialen Prinzipien
- Schaffung eines fairen Wettbewerbs auf der Grundlage der Prinzipien eines verantwortungsvollen Umgangs mit Sozialproblemen
- Sichtbarkeit für Verbraucher, die ihre Kaufentscheidung teils nach dem Kriterium treffen, ob das Unternehmen ethische Prinzipien einhält
- Verringerung von internen Konflikten und infolgedessen eine Verbesserung des Arbeitsklimas im Unternehmen
- Erleichterter Zugang zu öffentlicher Förderung, höhere Anzahl von Punkten bei Ausschreibungen.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
RINA GERMANY ist bei der internationalen Akkreditierungsorganisation SAAS (Social Accountability Accreditation Services) akkreditiert: wir bieten dank unserer umfangreichen und bedeutenden Erfahrungen in Italien und im Ausland Kompetenz bei der Durchführung von ethischen Zertifizierungen.
Processo
SCHRITTE ZUR DURCHFÜHRUNG DES SERVICE
Das Zertifizierungsverfahren läuft Folgendermaßen ab:
- Erstellung des Angebots und Vertragsabschluss
- anfängliches Zertifizierungsaudit und Überprüfung der Dokumente
Vergabe des Zertifikats- kontrollaudit im Abstand von sechs Monaten
- Re-Zertifizierungsaudit (im Abstand von 36 Monaten).
Faq