Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Zertifizierung >> Zertifizierung von Managementsystemen >> Kosmetik- und Gesundheitssektor >> Qualität von klinischen Prozessen

Zertifizierung nach DIN EN 15224


Die DIN EN 15224 spezifiziert die Anforderungen der ISO 9001 unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen im Gesundheitswesen. Er befasst sich mit den unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens, wo das Produkt meist in einer Dienstleistung besteht und der Kunde der Patient ist. Neben Konkretisierungen von bekannten Anforderungen wurden auch elf Qualitätsmerkmale eingeführt. Diese sind:
  • Angemessene, richtige Versorgung
  • Verfügbarkeit
  • Kontinuität der Versorgung
  • Wirksamkeit
  • Effizienz
  • Gleichheit
  • Evidenz basierte/wissensbasierte Versorgung
  • Auf den Patienten, einschließlich der körperlichen und geistigen Unversehrtheit ausgerichtete Versorgung
  • Einbeziehung des Patienten
  • Patientensicherheit
  • Rechtzeitigkeit und Zugänglichkeit.
Die Konformitätszertifizierung mit diesem Standard bescheinigt, dass der Patient bei allen Managementbemühungen im Mittelpunkt steht.

HAUPTVORTEILE

  • Harmonisierung von DIN EN 15224 mit ISO 9001 und allen Systemstandards
  • Integration des klinischen Risikomanagements in den Zuständigkeitsbereich der Prozessplanung, des Managements und der Kontrolle
  • Vorbild für die Einrichtung von Qualitätsmanagementsystemen in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Arztpraxen und sonstigen Gesundheitseinrichtungen.

WARUM RINA GERMANY?

Dank unserer Professionalität, unserer Kompetenz und unserer effizienten betrieblichen Abläufen schaffen die Zertifizierungsdienstleistungen von RINA GERMANY Mehrwert für unsere Kunden. Dies wird bestätigt durch zahlreiche Akkreditierungen und das Feedback unserer Kunden.

Im Bereich Gesundheit und Dienstleistungen haben wir Folgendes erreicht:
  • Akkreditierung sowohl von ACCREDIA als auch von ANAB für das System ISO 9001:2008 im Bereich 38 – Gesundheit und Sozialdienste
  • zahlreiche Zertifizierungen sowohl in Italien und im Ausland für Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeheime, Laboratorien, Rehabilitationseinrichtungen und Sozialdienste
  • Qualifizierung von Auditteams.

SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE

Das Zertifizierungsverfahren besteht aus den folgenden Schritten:
  • Zusammenstellung und Versand des Fragebogens
  • Erstellung eines Angebots und Vertragsabschluss
  • optionales Vor-Audit
  • ​Zertifizierungsaudit und Überprüfung der Dokumente
  • Vergabe des Zertifikats
  • jährliche Überwachungsaudits
  • Re-Zertifizierungsaudits (im Abstand von 36 Monaten).
DIN EN 15224 kann allein angewendet werden oder integriert zusammen mit UNI EN ISO 9001.

FAQ

Welche Organisationen können sich zertifizieren lassen?
Alle Organisationen, die im Gesundheitswesen tätig sind, wie Krankenhäuser, Psychiatrien, Zahnarztpraxen, Physiotherapiepraxen, betriebliche Gesundheitsfürsorge und Sozialdienste.​
Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.