Introduzione
Der Standard ISO/IEC 20000 definiert das Verfahren für die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen, sowohl innerhalb einer Organisation als auch für externe Kunden. Die Zertifizierung, die Organisationen jeglicher Art und Größe beantragen können, attestiert die Vorzüge eines integrierten Managementsystems, welches Prozesseffizienz und Effektivität, Gewinn und Kundenzufriedenheit mit der hohen Qualität der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen verbindet.
Ein effektives Managementsystem für IT-Dienstleistungen liefert die wichtigsten Komponenten für die Planung, Implementierung, Überwachung und Verbesserung der Erbringung der Dienstleistungen, der Beziehung, Lösung, Kontrolle, des Designs und der Übergangsprozesse. Während all dieser Phasen wird die Beziehung zwischen Kunde und Dienstleister durch einen Servicekatalog bestimmt, der die verschiedenen Ebenen der Dienstleistung beschreibt oder durch ein/e SLA (Service Level Agreement - Dienstleistungsvereinbarung).
Bisogni
HAUPTVORTEILE
- Festlegung der Anforderungen für das Design, die Entwicklung und die Erbringung von Dienstleistungen, welche die Erwartungen des Kunden erfüllen
- Garantie, dass die Personen, Prozesse und Technologien permanent interagieren und auf bestimmte Ziele hin ausgerichtet werden
- Mehrwert schaffen für Investitionen und das Corporate Image stärken
- Sicherstellen von Effizienz / Effektivität und die Einhaltung von rechtlichen und vertraglichen Verpflichtungen.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
RINA GERMANY ist eine von der Accredia und der APMG Group akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft. In unseren Auditteams für Servicemanagementsysteme arbeiten Experten mit exzellenten Fähigkeiten im ICT- und Sicherheitsbereich, ISO/IEC 20000 und Spezialisten für das Zertifizierungsverfahren, ICT-Auditexperten (CISA- Prüfer, ITIL-Zertifikate), technische Fachleute und Juristen.
Processo
SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE
Dies sind die Phasen des Zertifizierungsverfahrens:
- Zusammenstellung und Versand des Fragebogens
- Versand des Angebots durch RINA GERMANY
- Annahme des Angebots, Vertragsabschluss und Untersuchung der Zertifizierungsvorschriften
- optionales Pre-Audit: vorläufiges Audit zwecks Verifizierung des Zustands der Anwendung des Standards
- Audit Stufe 1: Durchsicht der Dokumente
- Audit Stufe 2: Audit vor Ort
- Zulassung und Ausstellung des Zertifikats.
Faq