Introduzione
Der Standard ISO 22301 führt das Konzept eines Managementsystems ein, dass die Fortführung der Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens, selbst wenn etwas passiert, sicherstellen soll (auch bekannt unter dem Begriff business continuity) ein.
Business continuity ist ein wichtiges Thema für alle Unternehmen. Auflagen und Anforderungen ergeben sich aus Gesetzen, Verordnungen, spezifischen Kunden- und allgemeinen Marktanforderungen.
Das Managementsystem ist darauf ausgerichtet, ein Risiko oder ein negatives Ereignis aktiv zu verhindern, das Unternehmen vor entsprechenden Konsequenzen zu schützen, die Auswirkungen soweit es geht zu minimieren und eine schnellere Überwindung zu ermöglichen, damit sich das Unternehmen schnellstmöglich erholen kann. Es soll die Mitarbeiter des Unternehmens und dessen Image schützen und das Unternehmen in die Lage versetzen, seine Produkte und Dienstleistungen weiterhin produzieren und vertreiben zu können.
Bisogni
HAUPTVORTEILE UND TECHNISCHE ANALYSE
- Absicherung des Wertes einer Investition
- Stärkung des Unternehmensimage
- Höhere Sicherheit
Ein wirksames Managementsystem für business continutiy berücksichtigt die wichtigsten Komponenten eines Risikomanagements (Bewertung der möglichen Risiken, denen das Unternehmen ausgesetzt sein könnte) und führt eine Geschäftswirkungsanalyse (Auswirkungen dieser Risiken auf die Effektivität) durch.
Der Phase der Risikoidentifikation und deren relativer Konsequenzen folgt eine Festlegung von Maßnahmen, Zielen, Plänen und Verantwortlichkeiten, welche dem Unternehmen jene Widerstandskraft verleihen soll, sich in einer schwierigen Situation zu behaupten. Derartige Planspiele sind heutzutage notwendiger denn jemals zuvor.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
RINA GERMANY ist akkreditiert für ein weites Spektrum von Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere langjährige Erfahrung Bereich der Informations- und Kommuniaktionstechnologien mit den Zertifizierungen ISO/IEC 27001 und ISO 20000 gewährleisten, dass die Prüfer in unserem Auditteam im Hinblick auf Sicherheit, die Entwicklung von Plänen zur Unternehmensfortführung, Risikoanalyse und Geschäftswirkungsanalyse über besondere Fähigkeiten verfügen.
Processo
SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE
Dies sind die Phasen des Zertifizierungsverfahrens:
- Zusammenstellung und Versand des Fragebogens
- Versand eines Angebots durch RINA GERMANY, das Aufwände und Kosten enthält
- Annahme des Angebots und Abschluss des Vertrages
- Optionales Vor-Audit: vorläufiges Audit, um die Reife Ihres Managementsystems zu ermitteln
- Stage 1 des Audits, Durchsicht der Dokumente, Bewertung der Zertifizierbarkeit Ihres Managementsystems
- Stage 2, Audit vor Ort
- Genehmigung und Vergabe des Zertifikats.
Faq