Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Zertifizierung >> Soziale Verantwortung >> Verifikation des Verhaltenskodex

Verifikation des Verhaltenskodex


Unternehmen, die ihre Marken schützen und ihr Engagement für die Nachhaltigkeit ihrer Prozesse und Produkte unter Beweis stellen möchten, müssen auf den Verhaltenskodex achten, der für ihre gesamte Lieferkette gilt. Audits durch einen externen Dienstleister, die im Einklang mit dem internationalen Verhaltenskodex durchgeführt werden, befassen sich mit zahlreichen Produktbereichen (Lebensmittel, Textilien und Bekleidung). Dabei werden die folgenden Bereiche berücksichtigt: Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Mitarbeiterrechte, Einhaltung von örtlichen und internationalen Gesetzen, nachhaltige Innovation und Umweltschutz.

HAUPTVORTEILE

  • Sofortige Erkenntnisse über effektive Strategien für das Management von nicht-finanziellen Risiken entlang der Lieferkette
  • Verbesserung des Markenimage und der Nachhaltigkeit im Hinblick auf Stakeholder.

WARUM RINA GERMANY?

Dank seines internationalen Netzwerkes bietet RINA GERMANY hochqualifizierte Dienstleistungen für das Audit und für das Soziale Audit im Hinblick auf die Sozialverantwortung eines Unternehmens. Wir helfen zahlreichen Marken, ihre Bewertungsinstrumente zu definieren und zu aktualisieren und Lieferanten entsprechend zu qualifizieren.​

FAQ

Was bedeutet die Abkürzung CoC (Code of Conduct - Verhaltenskodex)?
Diese Abkürzung steht für zahlreiche Instrumente, die bekannt sind als Code of Conduct, Code of Behaviour (Verhaltenskodex) oder Code of Ethics (Ethikkodex), usw.​

Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.