Introduzione
RINA GERMANY führt Audits als unabhängige Dritte im Einklang mit dem Due-Diligence-System durch, das vom Conlegno (Wood-Cork Services Consortium) entwickelt wurde – ein Unternehmen, das die Europäische Kommission als Überwachungsorganisation anerkannt hat. Die EU Verordnung über Holz Nr. 995/2010 ist am 03.03.2013 in Kraft getreten und verbietet den illegalen Vertrieb von Holzprodukten auf dem EU-Markt.
Es ist eines der wichtigsten Anliegen der EU, das Angebot von illegalen Holzprodukten auf dem EU-Markt zu verhindern. Deshalb verlangt sie von Organisationen, die als Betreiber klassifiziert sind, dass sie ein System der Due Diligence entlang der Lieferkette von Holzprodukten etablieren.
Bisogni
HAUPTVORTEILE DIESES SERVICE
- Zugang zu Informationen über den Ursprung der Produkte
- Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferkette
- Verringerung der Gefahr, dass Holz illegal ins Land kommt
- regelmäßige Überwachung des Due-Diligence-Systems, um es wahrscheinlicher zu machen, dass die Garantie der Konformität mit den Vorschriften der Verordnung gegeben ist.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
Unsere Anerkennung bei der Europäischen Union und bei nationalen Ministerien sowie unsere Erfahrungen in den Bereichen Forstwirtschaft und Umwelt, zusammen mit unserem Netzwerk von hochqualifizierten Teams, machen RINA Services zu einem zuverlässigen Partner.
Processo
SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE
RINA GERMANY sichtet die Dokumente und führt einen Audit vor Ort durch. Die Vergabe des Zertifikats erfolgt durch CONLEGNO.
Faq