Rina Germany

Land auswählen


Das Forest Stewardship Council (FSC®) fordert die Rückverfolgbarkeit von Forstprodukten ein und will Projekte, die mit deren Nutzung einhergehen, zertifizieren lassen. Dank der Rückverfolgbarkeitszertifikate von FSC®-CoC-Produkten entsteht eine Kontrollkette, über die Unternehmen den Ursprung von eingehenden und ausgehenden Forstprodukten überprüfen können. Die Grundlage dafür ist der Fluss der Rohstoffe.

Eine Projektzertifizierung gemäß FSC-STD-40-006 soll ein einzelnes Projekt teilweise oder vollkommen validieren, was die Nutzung von Forstprodukten einbezieht.

FSC®-Zertifikate gelten für alle Unternehmen, die in die Produktionskette von Forstprodukten eingebunden sind. Ausgenommen sind diejenigen, die die Produkte / Materialien nicht physisch bearbeiten (z. B. Transportunternehmen).

HAUPTVORTEILE

  • Schutz von Produkten aus gut geführten Forstbeständen
  • Garantie bei der Vermarktung von Forstmaterialien im Hinblick auf ökologische und soziale Aspekte
  • Rückverfolgbarkeit der Wege von Rohstoffen über Halbfertigprodukte und koproduzierten Güter, vom Wald bis hin zum Endverbraucher
  • Kennzeichnung des Mehrwerts von betreffenden Produkten durch das FSC®-Markenzeichen gegenüber der breiten Öffentlichkeit
  • Nachweis, dass das betreffende Unternehmen einen Beitrag zur verantwortlichen Bewirtschaftung von Wäldern liefert.

WARUM RINA GERMANY?

Dank seiner technischen Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem Management von Forstprodukten ist RINA GERMANY durch die ASI (Accreditation Services International) für die Zertifizierung von Forstprodukten akkreditiert.

SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE

Das FSC®-CoC-Zertifizierungsverfahren läuft folgendermaßen ab:
  • Ein Audit vor Ort in den Produktionsstätten des Unternehmens und, für Unterauftragnehmer, ein Audit vor Ort bei stichprobenartig ausgewählten Unterauftragnehmern
  • eine unabhängige technische Überprüfung des Vorgangs
  • ausgabe des Zertifikats
  • jährliche Verifizier​ung der Zertifizierung des Hauptprodukts (Gültigkeit 5 Jahre)
  • n​ach Ablauf der ersten 5 Jahre wird das Zertifikat für weitere 5 Jahre erneuert.

FAQ

Welche Branchen beantragen eine Zertifizierung gemäß FSC®-CoC?
Möbel für den Innen- und Außenraum, Stadtmöbel, Papier und Zellulose, Verlage und Druckereien, Verpackung und Paletten, Holzhandel, Brennholz, Ausrüstungen, Werkzeuge, Spielzeug und ähnliches, Rahmen und Profile, Paneele, Türen und Fenster, Böden.

Wie lange ist die Projektzertifizierung gültig?
​Das Zertifikat läuft nicht ab und wird für ein bestimmtes Projekt ausgestellt.

Kann ich das FSC®-Markenzeichen sofort verwenden, nachdem ich die Zertifizierung erhalten habe?
Nach der Zertifizierung muss RINA GERMANY jedes FSC®-Markenzeichen genehmigen, bevor es genutzt werden kann.
Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.