Introduzione
RINA GERMANY bietet Typengenehmigung und Zertifizierung für die Massenproduktion von:
- Frachtcontainern (allgemeiner und besonderer Zweck)
- Wechselbehältern
- Thermobehältern
- Tankcontainern
- IAEA IP2, IP3
- Offshore-Containern / tragbaren Einheiten.
Bisogni
REGULATORISCHER SCHWERPUNKT
Die Typengenehmigung und Zertifizierungen für Massenprodukte werden gemäß den folgenden Vorschriften ausgestellt:
- CSC
- ISO 1496-1,2,3,4,5,6
- ISO 1161, 668, 3874
- Fiche UIC 592, 591, 596
- IMDG – RID – ADR
- IAEA
- UCIRC Kriterien, jüngste Ausgabe
- IICL jüngste Ausgabe
- ISO EN 12079 (Offshore)
- RINA-Vorschriften
- EN 12642.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
Unsere Inspektoren und Ingenieure verfügen über eine umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Transport, Schweißen und Beschichtungen, was intermodalen Betreibern einen schnellen und genauen Zertifizierungsdienst für ihre Ausrüstung zusichert.
Wir beschäftigen uns seit 1990 mit der Typengenehmigung für intermodale Einheiten und der Zertifizierung von Massenprodukten. Mit jedem Jahr bieten wir mehr Erfahrung und Zuverlässigkeit.
Dank unserer weitverzweigten weltweiten Präsenz sind die qualifizierten Prüfer von RINA GERMANY strategisch günstig in allen wichtigen Häfen und Hubs Europas präsent.
Processo
SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE UND TEAM
RINA GERMANY begleitet den gesamten Verlauf der Typengenehmigung und Zertifizierung für Massenproduktion: angefangen bei den Spezifikationen für das Material, über die Überprüfung der Zeichnungen, Machbarkeitsstudien von Einheiten für Besondere Zwecke bis hin zu Begehungen leistet RINA GERMANY bei allen Tests Unterstützung, die die geltenden Bestimmungen vorschreiben, um das Zertifikat zu erlangen.
Faq
FAQ
Wie lange dauert die Vorbereitungszeit für die Inspektion?Der Service wird garantiert innerhalb von 3 Werktagen abgewickelt, falls dies von Seiten des Kunden möglich ist, und falls es sich um einen Standort handelt, der zu den von RINA GERMANY abgedeckten Häfen und Hubs gehört.