Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Zertifizierung >> Produkt-Zertifizierung >> CE-Kennzeichnung >> CE-Kennzeichnung von Bauprodukten

CE-Kennzeichnung von Bauprodukten


Alle Bauprodukte, die für eine dauerhafte Nutzung bestimmt sind, müssen mit einem CE-Kennzeichen versehen sein, um als freies Gut auf den Märkten der Europäischen Union gehandelt werden zu dürfen. Die Hersteller werden von einer anerkannten Zertifizierungsstelle unterstützt, welche die dauerhafte Leistungsfähigkeit der Produkte überprüft und bewertet.

Durch das Anbringen des Kennzeichens übernimmt der Hersteller die Verantwortung dafür, dass das betreffende Produkt der Leistungserklärung und allen sonstigen zutreffenden Anforderungen der Referenzverordnung entspricht.

Es ist die Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (CPR), welche die vorherige Verordnung (EWG) 89/106 aufhebt, die diese Anforderungen festsetzt und einheitliche Voraussetzungen für die Vermarktung von Bauprodukten vorgibt.

SERVICE IM DETAIL

Produkttypologie:
  • Gesteinskörnungen (natürlich, zerkleinert, industriell verarbeitet und recycelt)
  • Betonfertigteile
  • Metallbaukonstruktionen und deren Hilfsprodukte
  • Verkehrseinrichtungen: Straßenausrüstung
  • Produkte für den Straßenbau
  • Zement, Bau-Kalk und sonstige hydraulische Bindemittel
  • holzbasierte Paneele und Elemente (nur feuerfest)
  • Bodenbelag
  • interne und externe Mauer- und Deckenabschlüsse
  • Fassadenverkleidungen
  • Dacheindeckung, Deckenoberlicht, Deckenfenster und Hilfsprodukte
  • Flachglas, Profilglas, deren Weiterverarbeitung und Produkte aus Glasblöcken
  • Produkte und Systeme für die Wärmedämmung
  • Gipsprodukte
  • Abdichtungsbahnen
  • Mauerwerk und ähnliche Produkte.​

WARUM RINA GERMANY?

RINA GERMANY ist gemäß Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (CPR) als Zertifizierungsstelle und Labor zugelassen. Unser Team verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Überprüfung von Bauprodukten und in der Vergabe von Konformitätsbescheinigungen. Es unterstützt die Unternehmen dauerhaft.

SCHRITTE BEI DER UMSETZUNG DES SERVICE

Unsere Tätigkeit für die Zertifizierung von Bauprodukten umfasst:
  • Bestimmung der Produkte durch Typentests (einschließlich Stichproben), Typberechnung, und durch Werte aus Tabellen oder beschreibenden Dokumentationen
  • anfängliche Inspektion der Produktionsstätte und der Produktionskontrolle der Fabrik
  • dauerhafte Überwachung, Bewertung und Verifizierung der Produktionskontrolle in der Fabrik.
Nach der erfolgreichen Beendigung dieser Schritte kann RINA GERMANY zwecks CE-Kennzeichnung folgende Dokumente vergeben:
  • ein Konformitätszertifikat für die Produktionskontrolle in der Fabrik (System 2+)
  • ein Zertifikat über die dauerhafte Leistungsfähigkeit des Produktes (System 1)
  • einen Testbericht (System 3).

FAQ

Welche Produkte werden von CPR abgedeckt?
Alle Produkte, die dauerhaft als Bestandteil in Bauwerke eingehen oder ansonsten ein Teil von diesen sind.

Was ist eine CE-Kennzeichnung?
Es handelt sich um ein sichtbares Symbol, das deutlich macht, dass sich das betreffende Produkt mit der Leistungserklärung (declaration of performance - DOP) und allen sonstigen in der CPR und in den betreffenden vereinheitlichten EU-Verordnungen enthaltenen zutreffenden Anforderungen im Einklang befindet.

Wo wird das CE-Kennzeichen aufgebracht?
Es muss gut sichtbar, leserlich und unauslöschlich auf dem Bauprodukt oder auf dem damit verbundenen Etikett aufgebracht werden. Oder, falls dies aufgrund der Art des Produktes nicht möglich ist, dann muss es auf der Verpackung oder auf den beigefügten Dokumenten aufgebracht werden.

Wie muss die Leistungserklärung (Declaration of Performance -DOP) aussehen?
Es sind die Inhalte ​von Art. 6 und Anhang III der CPR zu beachten.
Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.