Introduzione
Die Konformitätszertifizierung ISO 22005 will die typischen Eigenschaften, die Echtheit und die Nachverfolgbarkeit von Lebensmitteln entlang der gesamten Lieferkette sicherstellen.
Dieser Standard befriedigt das Bedürfnis von Unternehmen nach einem effektiven Management und einer wirksamen Kontrolle des Rückverfolgungssystems, sowohl innerhalb des Unternehmens als auch entlang der Lieferkette. Der Ursprung der Produkte und/oder besondere Inhaltsstoffe stehen im Fokus, aber auch Charakteristika mit Bezug auf typische Eigenschaften, Echtheit und geografischen Ursprungsort und/oder Besonderheiten des Produktionsverfahrens werden wertsteigernd berücksichtigt.
Bisogni
HAUPTVORTEILE
- Transparente und komplette Beschreibung der Geschichte und des Ursprungs eines jeden Produktes
- Genauigkeit aller Produktinformationen
- Steigerung der Effizienz und der Produktivität von Unternehmen
- Feststellung der Funktion und der Verantwortlichkeit eines jeden Gliedes in der Lieferkette
- Einhaltung von örtlichen, nationalen und internationalen Vorschriften
- Prompter Rückruf von Produkten im Falle des Eintritts einer möglicherweise gefährlichen Situation.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
RINA GERMANY garantiert vom Erzeuger bis zum Endverbraucher für Lebensmittel aus der Landwirtschaft einen hohen Grad an Qualität und Sicherheit. Unsere Kompetenz in diesem Markt ermöglicht es uns, angemessene Dienstleistungen zu erbringen, welche die Bedürfnisse des Kunden befriedigen. Dabei spielen unsere exzellenten Mitarbeiter, die auf internationaler Ebene arbeiten, eine entscheidende Rolle. Die freiwillige Zertifizierung ISO 22005 ist ein wichtiges Kriterium zur Auswahl von Lieferanten im europäischen Markt.
Processo
SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE
Das Zertifizierungsverfahren besteht aus den folgenden Schritten:
- Beantwortung des Fragebogens
- Versand des kommerziellen Angebots, das nach Annahme den Vertrag für die Erbringung der Dienstleistungen darstellt
- Audit vor Ort in den Fertigungsstätten des Unternehmens und entsprechende Berichterstattung
- Wenn die zuvor genannten Schritte erfolgreich verlaufen, wird die Zertifizierung durch ein technisches Komitee überprüft
- Wenn die vorherigen Schritte erfolgreich verlaufen, wird das Zertifikat erteilt.
Faq
FAQ
Wie lange muss das System etabliert sein, bevor ich eine Zertifizierung erhalte?
Das System muss mindestens 3 Monate lang etabliert sein. Üblicherweise jedoch ist die Mindestzeitspanne doppelt so lang. Denn während dieses Zeitraums müssen mindestens ein kompletter Auditzyklus und eine Überprüfung des Managements durchlaufen worden sein.
Wie oft werden Audits durchgeführt?
Audits werden mindestens einmal im Jahr durchgeführt.
Muss ich alle Anforderungen des Standards erfüllen?
Jede Auslassung muss eindeutig und vollständig gerechtfertigt werden, bevor eine Genehmigung dafür erteilt wird.