Introduzione
Die Zertifizierung MSC (Marine Stewardship Council) ist ein Tool, das den Entwicklungsprozess von Fischereiflotten und deren Lieferketten hin zu mehr Nachhaltigkeit fördert, um so die Zukunft der Meeresumwelt und der von ihr abhängigen Unternehmen zu sichern.
Das Meer ist eine sehr wichtige Nahrungsquelle, die jedoch heutzutage wegen der Überfischung gefährdet ist. Die natürliche Vermehrung, der Erhalt von bestimmten Fischarten, die Biodiversität und das Ökosystem des Meeres sind in Gefahr.
Um diese Probleme anzugehen, hat die Europäische Union vor kurzem eine Gemeinsame Fischereipolitik eingeleitet, die für alle Unternehmen in den Mitgliedstaaten gilt. Dies bedeutet eine wichtige Veränderung für das Fischereimanagement und die Kontrollmethoden.
Bisogni
HAUPTVORTEILE
- Diversifikation der Meeresarten, wodurch die Fischerei die Botschaft aussendet, dass sie der Nachhaltigkeit eine hohe Bedeutung beimisst
- Garantie einer nachhaltigen Fischerei gegenüber großen Einzelhandelsketten und Käufern
- Garantie für Verbraucher, dass der von ihnen gekaufte Fisch unter Berücksichtigung von Fischereimethoden gefangen wurde, die sich der Erhaltung des Bestandes, von geschützten und ungeschützten Arten, Meeressäugern und insgesamt dem Umweltschutz verpflichtet fühlen
- Gewährleistung für Mitglieder von Fischereiverbänden sowie für institutionelle und nicht-institutionelle Stakeholder, dass die geltenden Vorschriften eingehalten werden.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
RINA GERMANY verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Zertifizierung von Fischereiprodukten und ist für den Standard MSC Überwachungskette akkreditiert. Dieser konzentriert sich auf die Kontrolle der Lieferkette und sichert die Rückverfolgbarkeit von zertifiziertem Fisch.
Ein bedeutender Nachweis für unsere Fähigkeiten sind die Erfahrungen, die wir bei der Zertifizierung der Argentinischen Sardellen in Marokko gesammelt haben. Darüber hinaus waren wir an mehreren Schulungen und Managementprojekten für Fischereiunternehmen beteiligt, die von den Regionalregierungen von Sizilien, Sardinien und Puglia organisiert worden waren.
Processo
SCHRITTE BEI DER UMSETZUNG DES SERVICE UND TEAM
Die Zertifizierung für Marine Stewardship Council setzt sich aus zwei unabhängigen Standards zusammen:
- MSC Fischerei gilt für Fischerei in Freigewässern
- MSC Überwachungskette gilt für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette von Fischereiprodukten, die aus nachhaltiger Fischzucht oder Aquakulturen stammen (MSC Fishery o ASC - Aquaculture Stewardship Council certified).
Die Zertifizierung wird von einem Expertenteam durchgeführt, dem qualifizierte Prüfer und Experten aus dem Fischereisektor angehören (Biologen, Tierärzte, Experten für Fischfangmethoden und -standards) und setzt sich aus den folgenden Schritten zusammen:
- MSC Fischereistandard
- optionale Vorbewertung
- Zertifizierungsbewertung (Vollbewertung)
- Jährliche Überwachung
- Nach fünf Jahren Rezertifizierung
- MSC Standard Überwachungskette
- Zertifizierungsaudit
- Überwachungsaudits – Häufigkeit wird bei jedem Audit festgelegt
- Nach drei Jahren Rezertifizierung.
Faq
FAQ
Wie glaubwürdig ist die MSC-Zertifizierung?
Die MSC-Zertifizierung erfolgt auf der Grundlage der am häufigsten akkreditierten Codes für nachhaltigen Umweltschutz: FAO-Code für nachhaltige Fischerei und Umweltzeichen; ISEAL-Code; WTO Technische Barrieren für Handelsabkommen.
Welchen Einfluss hat MSC auf die Gemeinschaft?
Ein Charakteristikum des MSC-Programms ist die Einbeziehung aller Stakeholder. Die Erlangung einer Zertifizierung ist deshalb ein Erfolg, der in der Öffentlichkeit zur Kenntnis genommen wird und dem man Anerkennung zollt.