Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Zertifizierung >> Lebensmittel-Zertifizierung >> Lebensmittelsicherheit >> Food Safety System FSSC 22000

Zertifizierung FSSC 22000


Der Standard FSSC 22000 (Systemzertifizierung für Lebensmittelsicherheit) legt die Anforderungen für die Produktion und die Vermarktung von Produkten und Lebensmitteln fest, die für den Verbraucher sicher sind.

Dieser Standard ist insbesondere für Hersteller folgender Produkte nützlich: verderbliche tierische Produkte, Produkte mit einer langen Haltbarkeitsdauer bei Raumtemperatur und Lebensmittelinhaltsstoffe (ausgenommen technische und technologische Unterstützung).

Das Zertifikat für die Konformität mit diesem Standard muss durch einen unabhängigen Dritten ausgestellt werden. Diese Gesellschaft bietet die Dienstleistung Unternehmen jeglicher Art und Größe an, die im Bereich der Herstellung von Lebensmitteln tätig sind.

Der Standard FSSC 22000 umfasst gleichzeitig ISO 22000:2018 und ISO/TS 22002-1 und wird von der CIAA (Confederation of Food and Drink Industries of the EU) unterstützt. Darüber hinaus ist er von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt.

HAUPTVORTEILE

  • Annahme eines Protokolls für das systematische Management von PRPs (Pre-Requisite Programs)
  • Klarere und transparentere Kommunikation entlang der Lieferkette
  • Steigerung im Kundenportfolio auf heimischen und internationalen Märkten
  • Flexibilität bei der Anwendung des Standards im Hinblick auf die Spezifikationen des Kunden.

WARUM RINA GERMANY?

RINA GERMANY bietet Herstellern in der internationalen Agrar- und Lebensmittelbranche 3rd-Party Zertifizierungsdienste an. Für unsere hochqualifizierten Mitarbeiter sind Exzellenz bei der Erbringung der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Kunden der Kern ihrer Mission.

SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE

Das Zertifizierungsverfahren besteht aus den folgenden Schritten:
  • Beantwortung des Fragebogens
  • Versand des kommerzielles Angebots, das nach seiner Annahme den Vertrag für die Erbringung der Dienstleistung darstellt
  • Audit vor Ort im Unternehmen und entsprechende Berichterstattung
  • Falls die vorhergehenden Schritte erfolgreich verlaufen, wird die Zertifizierung von einem technischen Komitee überprüft
  • Falls die vorhergehenden Schritte erfolgreich verlaufen, wird das Zertifikat erteilt.​

FAQ

Wie lange muss das System etabliert sein, bevor ich eine Zertifizierung erhalte?
Das System muss mindestens 3 Monate lang etabliert sein. Üblicherweise jedoch ist die Mindestzeitspanne doppelt so lang. Denn während dieses Zeitraums müssen mindestens ein kompletter Auditzyklus und eine Überprüfung des Managements durchlaufen worden sein.

Wie oft werden Audits durchgeführt?
Audits werden mindestens einmal im Jahr durchgeführt.

Muss ich alle Anforderungen des Standards erfüllen?
Jede Auslassung muss eindeutig und vollständig gerechtfertigt werden, bevor eine Genehmigung dafür erteilt wird.
Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.