Introduzione
Der BRC-IOP-Standard gewährleistet die Gesundheits- und Hygienesicherheit der Verpackung, die in Kontakt mit Nahrungsmitteln kommt, ebenso wie mit Konsumgütern sowie die von Sekundär- und Tertiärverpackungen für alle Zwecke.
RINA GERMANY stellt Zertifikate über die Konformität mit diesem Standard aus, wobei das Managementsystem für die Produktion von Verpackungen miteinbezogen wird. Dafür sind erforderlich: die Implementierung eines formellen Risikoanalysesystems (HACCP) und die Überprüfung des Produktionsbereichs, der Verfahren, Produkte und Mitarbeiter.
Mit Unterstützung des Instituts für Verpackungen (Institute of Packaging) und der Vereinigungen, welche die Verpackungshersteller vertritt, wurde BRC Packaging vom British Retail Consortium (BRC) gemäß Richtlinie (EG) 2023/2006 entwickelt.
Bisogni
HAUPTVORTEILE
- Nachweis, dass alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden
- Beachtung der Hygienevorschriften
- Einhaltung der geltenden Gesetze
- Steigerung des Vertrauens entlang der Lieferkette
- Verbesserung der Beziehungen mit den agro-industriellen Sicherheitsbehörden
- Integration von BRC Packaging in andere Zertifikate der Branche.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
RINA GERMANY stellt die Exzellenz der angebotenen Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Verbraucher in den Mittelpunkt seiner Mission. Seit Jahren sind wir für zahlreiche Unternehmen, die ihre Dienstleistungen und Produkte auf den bedeutenden Märkten Europas anbieten möchten, ein sehr wichtiger Kooperationspartner. Denn der BRC-IOP-Standard ist eines der entscheidenden Kriterien bei der Auswahl von Verpackungslieferanten.
Processo
SCHRITTE BEI DER UMSETZUNG DES SERVICE
Das Zertifizierungsverfahren besteht aus den folgenden Schritten:
- Erstellung und Versand unseres Fragebogens an unser Büro
- Versand des technischen/wirtschaftlichen Angebots, das nach seiner Annahme den Vertrag für die Erbringung der Dienstleistungen darstellt
- Audit in den Fertigungsstätten des Unternehmens und jeweiligem Bericht
- Hochladen des Berichts in das BRC-Portal, sodass das Ergebnis möglichst weitflächig verbreitet wird.
Faq
FAQ
Wie lange muss ich mit dem System gearbeitet haben, bevor ich eine Zertifizierung erhalte?
Die Mindestdauer für die Anwendung beträgt 3 Monate. Jedoch ist die erforderliche minimale Zeitspanne normalerweise doppelt so lang. Denn während dieses Zeitraumes muss mindestens ein kompletter Auditzyklus durchlaufen werden und es muss eine Bewertung des Managements erfolgen.
Wie oft werden die Audits durchgeführt?
Die Audits werden mindestens einmal im Jahr durchgeführt.
Muss ich alle Anforderungen dieses Standards erfüllen?
Allgemein gesagt – Ja. Jeder Wegfall muss eindeutig begründet und vollständig gerechtfertigt werden, bevor sie genehmigt wird.