Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Zertifizierung >> Lebensmittel-Zertifizierung >> Lebensmittelsicherheit >> BRC British Retail Consortium

BRC British Retail Consortium


Das Zertifikat des BRC (British Retail Consortium) bescheinigt die Qualität, die Rechtskonformität und die Sicherheit von Lebensmittelprodukten durch die Anwendung von Managementsystemen für gemischte Qualität / Produkte, HACCP-Systemen sowie Good Manufacturing Practices (GMP – Gute Herstellungspraktiken).

Dieser Service, den RINA GERMANY der europäischen Industrie für den Vertrieb von Massenprodukten anbietet, ist offiziell von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannt, die eine der bedeutendsten Vereinigungen in der Lebensmittelbranche ist.

HAUPTVORTEILE

  • Verbesserung von internen Prozessen
  • Anhebung des Produktivitätsniveaus
  • Höhere Sicherheit am Arbeitsplatz und für Produkte
  • Transparente Kundenbeziehungen
  • Höhere Wettbewerbsfähigkeit in nationalen und ausländischen Märkten
  • Synergien mit ISO 9001 und HACCP-Standards, kombinierte Audits bieten erhebliche Einsparungen im Hinblick auf Zeit und Geld.

WARUM RINA GERMANY?

Dank seiner langjährigen Erfahrung verfügt RINA GERMANY über hochqualifiziertes Personal mit entsprechenden Fachkenntnissen, das seinen italienischen und ausländischen Partnern einen ausgezeichneten Service bietet.

Wir sind für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf internationalen Märkten steigern möchten, von wesentlicher Bedeutung, wenn der BRC-Standard eines der wichtigsten Kriterien für die Auswahl von Lieferanten ist.

SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE

Das Zertifizierungsverfahren besteht aus den folgenden Schritten:
  • Zusammenstellung unseres Fragebogens
  • Versand unseres technischen / wirtschaftlichen Angebots, welches nach seiner Annahme den Vertrag zur Erbringung der Dienstleistung darstellt
  • Audit in den Betriebsstätten des Unternehmens und entsprechende Berichterstattung
  • Hochladen des Berichts auf das BRC-Portal, sodass das erreichte Ergebnis möglichst weitflächig verbreitet wird.

FAQ

Wie lange muss ich mit dem System gearbeitet haben, bevor ich eine Zertifizierung erhalte?
Die Mindestdauer für die Anwendung beträgt 3 Monate. Jedoch ist die erforderliche minimale Zeitspanne normalerweise doppelt so lang. Denn während dieses Zeitraums muss mindestens ein kompletter Auditzyklus durchlaufen werden und es muss eine Überprüfung des Managements erfolgen.

Wie oft werden die Audits durchgeführt?
Die Audits werden mindestens einmal im Jahr durchgeführt.

Muss ich alle Anforderungen dieses Standards erfüllen?
Allgemein gesagt – Ja. Jede Auslassung muss eindeutig begründet und vollständig gerechtfertigt werden, bevor sie akzeptiert wird.​
Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.