Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Klassifizierung >> Zertifizierung von Material und Ausrüstung >> Zulassung des Dienstleistungsanbieters

Zulassung von serviceanbietern


Unternehmen, die Dienstleistungen, Inspektionen und Überprüfungen anbieten, welche als Vorschrift für die Klassifizierung oder internationale Richtlinien gelten, müssen eine besondere Organisation mit qualifizierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern nachweisen. Sie müssen über eine Zertifizierung auf Grundlage der Vorschriften für die Zertifizierung von Serviceanbietern von RINA verfügen. Die Ergebnisse derartiger Unternehmen werden von den Gutachtern bei RINA GERMANY verwendet, um Entscheidungen über die Klassifizierung und/oder die gesetzliche Zertifizierung zu treffen.

Suche nach anerkannten Serviceanbietern für die Seefahrt:

EINZELHEITEN ZUM SERVICE

  • Dickenmessung
  • Dichtheitsprüfung von Luken mit Ultraschallgeräten
  • In-Water-Surveys (Unterwasserbegutachtung)
  • Untersuchung der Türen von Ro-Ro-Schiffen
  • Tests von Beschichtungssystemen
  • Überprüfung und Wartung von Brandschutzausrüstung und -systemen
  • Wartung für Lebensrettungsgeräte
  • Wartung und Testen von Radiokommunikationsgerät
  • Inspektion und Test von zentralisierten Gasschweiß- und Schneidegeräten
  • Wartung von unabhängigen Beatmungsgeräten
  • jährliche Überprüfung von Schiffsdatenschreibern (Voyage Data Recorders - VDR)
  • Überprüfung von bodennahen Lichtsystemen
  • Messungen des Schalldruckpegels von öffentlichen und allgemeinen Alarmsystemen.

SCHRITTE BEI DER UMSETZUNG DES SERVICE

Das Verfahren zur Zertifizierung von Serviceanbietern besteht aus den folgenden Schritten:
  • Antrag des Unternehmens
  • Vorläufige Überprüfung der Unternehmensdokumentation
  • Ausführung des Audits und Berichterstattung über die Dienstleistung
  • Aushändigung des Zulassungszertifikats von RINA.

FAQ

Muss das Zertifikat für Serviceanbieter erneuert werden?
Das Zertifikat muss im Abstand von drei Jahren erneuert werden. Im Verlauf eines Audits, das dem Erstmaligen ähnelt, wird überprüft, ob die ursprünglichen Bedingungen noch gelten.

Falls ein Unternehmen mehr als einen Service anbietet, muss es sich dann für jeden einzelnen Service zertifizieren lassen?
Ja, jeder einzelne Service muss zertifiziert werden. Dies lässt sich allerdings durch ein kombiniertes Audit für mehrere Dienste bewerkstelligen.​

Kann sich ein Serviceanbieter freiwillig zertifizieren lassen?
Beispiele für Dienstleistungen, für die sich ein Anbieter freiwillig zertifizieren lassen kann, sind: Durchführung von NDT-Prüfungen, Dienste rund um Magnetkompass, Inspektion, Wartung und Reparatur von Rettungsbooten, Aussetz- und Auslösevorrichtungen, Wartung von tragbaren Feuerlöschern und Wichtung von CO2-Flaschen. Einzelheiten sind in den Vorschriften für die Zertifizierung von Serviceanbietern von RINA zu finden.

Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.