Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Klassifizierung >> Zertifizierung von Material und Ausrüstung >> Bauartzulassung & Schiffsausrüstungsrichtlinie

Bauartzulassung & Schiffsausrüstungsrichtlinie


Die Typengenehmigung ist ein Verfahren für die Zulassung des Produktdesigns, einschließlich Zeichnungsprüfung und Leistungstests, um die Übereinstimmung mit den Anforderungen für die Klassifizierung von Flaggenstaatbehörden nachzuweisen. Im Grunde genommen wird das Design des Produktes einmal bewertet und man erhält eine Genehmigung für alle nachfolgenden Produkte mit demselben Design.

SERVICE IM DETAIL

Im Grunde genommen sind Typengenehmigungen auf alle Produkte anwendbar. Aber sie sind besonders gut geeignet für Produkte mit einem Standarddesign und/oder für solche, die in Massenfertigung hergestellt werden, wie Dieselmotoren, Reduktionsgetriebe, Bremsschläuche, Elektrokabel, Transformatoren oder Sicherheitsventile für Ladetanks.

Typengenehmigungen sind verpflichtend für bestimmte Produkte und Bereiche:
  • zu Klassifizierungszwecken (z. B. Dieselmotoren, Elektrokabel und Elektromotoren)
  • zur Erfüllung von Anforderungen der Flaggenstaatbehörden (z. B. Produkte für die Seefahrt)
  • Erfüllung von Europäischen Richtlinien (z. B. MED, Richtlinie über Vergnügungsschiffe).
Ein Hersteller kann eine Typgengenehmigung auch auf freiwilliger Basis beantragen.

Die Liste mit Zertifikaten für die Typengenehmigung für Schiffsausrüstung ist unter dem folgenden Link zu finden: RINA Typengenehmigung

Die Liste mit Zertifikaten für die EU-Genehmigungen (Modul B) gemäß der MED-Richtlinie ist unter dem folgenden Link zu finden: MED-Richtlinie.

WARUM RINA GERMANY?

RINA GERMANY besitzt ein Testlabor für Brandschutzmaterialien und -ausrüstung im Einklang mit den geltenden nationalen und internationalen Standards.

Dieses Testinstitut ist von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation als eine nationale Referenztestinstitution für Tests anerkannt, deren Durchführung vom Internationalen Code für die Anwendung von Brandprüfverfahren (FTP-Code) vorgeschrieben wird.

Dank dieser Akkreditierungen ist RINA GERMANY in der Lage, Brandtests und Zertifizierungsdienste anzubieten, die weltweit anerkannt sind. Diese werden deshalb von Herstellern von Schiffsanlagen und Schiffsausrüstung sowie Schiffswerften weltweit in Anspruch genommen.

SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE

Das Verfahren für die Typengenehmigung besteht aus den folgenden Schritten:
  • Antrag des Herstellers
  • Überprüfung der technischen Dokumente
  • vorläufige Genehmigung der Zeichnungen, falls vorgeschrieben
  • Festlegung des Testprogramms
  • Auswahl des Testlabors
  • Ausführung der Typentests
  • Auswertung der Testberichte
  • Vergabe des Zertifikats für die Typengenehmigung durch RINA GERMANY.

FAQ

Wenn ein Produkt einmal eine Typengenehmigung erhalten hat, muss es dann nochmals getestet werden?
Je nach Art des Produkts können weitere Verifizierungen und Tests erforderlich sein, um die Konformität der Produkte mit bereits genehmigten Prototypen zu überprüfen, z. B. durch einzelne oder alternative Inspektionspläne.

Muss eine Typengenehmigung erneuert werden?
Ja, eine Typengenehmigung ist üblicherweise fünf Jahre lang gültig, danach muss das Zertifikat erneuert werden.

Wie sieht das Erneuerungsverfahren für ein Zertifikat für Typengenehmigung aus?
Ein Zertifikat für eine Typengenehmigung wird erneuert, wenn die Verifizierung der vom Hersteller zur Verfügung gestellten technischen Dokumente zu einem befriedigenden Ergebnis führt. Sollte der Hersteller das Produkt deutlich verändert haben, oder im Falle einer wesentlichen Abänderung der Referenzstandards, können weitere Tests erforderlich sein.​
Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.