Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Klassifizierung >> Zertifizierung von Material und Ausrüstung >> Anbieter von Bauteilen, Materialien & Dienstleistungen

Komponenten, Material & Dienstleister


Produkte, die an Bord von RINA-klassifizierten Schiffen dazu beitragen, wesentliche Leistungen zu erbringen, müssen zertifiziert werden. Diese Zertifizierung erfolgt im Einklang mit unseren Vorschriften für die Überprüfung, Zertifizierung und die Annahme von Materialien und Ausrüstung für die Schifffahrt. Bei dem angewendeten Zertifizierungsprozess kann es sich entweder um das individuelle (traditionelle) Inspektionsprogramm handeln oder um das alternative Inspektionsprogramm.

SERVICE IM DETAIL

Beim individuellen Inspektionsprogramm handelt es sich um ein Zertifizierungsverfahren, bei dem die Endabnahme durch die RINA GERMANY-Prüfer in der Produktionsstätte des Herstellers erfolgt.

Hersteller, die gemäß ISO 9001 oder einem ähnlichen Standard über ein zertifiziertes Qualitätssystem verfügen und/oder über eine entsprechende Erfahrung verfügen, können sich für das alternative Inspektionsprogramm von RINA GERMANY bewerben: eine effiziente, praktische und kostengünstige Methode der Zertifizierung. Dabei werden Tests im Einklang mit den Plänen des Herstellers durchgeführt, eine Überprüfung durch einen externen Prüfer ist nicht notwendig.

WARUM RINA GERMANY?

RINA GERMANY hat ein umfassendes, strategisch ausgerichtetes internationales Netzwerk von Büros aufgebaut, in denen engagierte Teams die Zertifizierungstätigkeiten für Produkte und Materialien durchführen.

SCHRITTE BEI DER UMSETZUNG DES SERVICE UND TEAM

In den meisten Fällen umfassen individuelle Inspektionsprogramme beides: eine Überprüfung des Designs (Zeichnungsprüfung) und Produkttests. Das Verfahren besteht aus folgenden Hauptschritten:
  • Für das individuelle (traditionelle) Inspektionsprogramm:
    • Antrag des Herstellers
    • Vorläufige Genehmigung der Zeichnungen, falls gemäß den Vorschriften erforderlich
    • Durchführung von Abnahmeprüfungen in Fabriken unter der Aufsicht der Prüfer von RINA GERMANY
    • •Ausstellung des RINA-Testzertifikats
  • Für das alternative Inspektionsprogramm:
    • Antrag des Herstellers
    • Vorläufige Genehmigung der Zeichnungen, falls gemäß den Vorschriften erforderlich
    • Durchführung von Abnahmeprüfungen in Fabriken gemäß dem zuvor abgesprochenen Inspektionsplan
    • Durchsicht der Testberichte des Herstellers
    • Ausstellung des RINA-Testzertifikats.

FAQ

Ist die Zertifizierung von Produkten und Materialien für Produkte, die auf RINA-klassifizierten Schiffen eingebaut werden, verpflichtend?
Unser Zertifizierungsdienst ist für alle Produkte erforderlich, die wesentliche Funktionen auf einem Schiff erfüllen, falls sie in ein RINA-klassifiziertes Schiff eingebaut werden.

Bei welchen Produkten ist davon auszugehen, dass sie wesentliche Funktionen auf einem Schiff erfüllen?
Es handelt sich dabei um Produkte, die wesentliche Funktionen an Bord eines Schiffes ausführen, d. h. sie sind Bestandteil eines Systems, das notwendig ist, damit das Schiff auf dem Meer fahren kann, damit es sich steuern und manövrieren lässt oder Aktivitäten ausführen kann, die mit seinem Betrieb verbunden sind oder die eine Sicherheit für Leib und Leben garantieren. Beispiele dafür sind: Rumpfplatten und -profile, Winden und Ankerwinden, Ruder, Kurbelwellen, Reduziergetriebe, Heckschäfte, Druckbehälter, Ventile.

Erfordert RINA GERMANY eine Testzertifizierung von Bauart-geprüften Produkten?
Im Allgemeinen sind weitere Produktionskontrollen notwendig, um die Konformität der Produktion mit den geprüften Bauarten zu gewährleisten. Dies muss durch Produktverifikationen oder die Bewertung der Produktqualität (Massenprodukte) und eine Überwachung durch individuelle Tests oder das alternative Inspektionsprogramm gescheh​en.
Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.