Introduzione
CFD (numerische Strömungsmechanik) ist eine Computertechnologie, die die Erforschung von fließenden Stoffen ermöglicht. Mit Hilfe von CFD kann man ein Berechnungsmodell erstellen, das ein System oder ein Gerät repräsentiert, welches man erforschen möchte. Dann wird dieser virtuelle Prototyp um die Strömungsphysik der Flüssigkeit ergänzt und die Software erstellt dann eine Prognose über die Dynamik der Flüssigkeit.
CFD ist eine hochentwickelte Analysetechnik. Mit ihrer Hilfe lassen sich nicht nur das Verhalten von Flüssigkeiten, sondern auch die Übertragung von Hitze, Masse (wie zum Beispiel bei Schwitzen oder Auflösen), Ändern des Aggregatzustandes (wie beim Einfrieren oder Aufkochen), chemische Reaktionen (wie Verbrennung), mechanische Bewegungen (wie beim Drehen von Propellern) sowie Belastung und Deformierung von festen Strukturen (wie beim Abknicken eines Mastes im Wind) vorhersagen.
Die grundlegende Basis für CFD (Computational Fluid dynamic analysis)-Probleme sind die Navier-Stokes-Gleichungen, die jede einphasige Fluidströmung analysieren - Gas oder Flüssigkeit, jedoch nicht beide. Diese werden diskretisiert, damit man sie mit Hilfe von leistungsstarken Rechnern lösen kann. Da diese Simulationen recht komplex werden können, ist die Interpretation der möglichen Ergebnisse vom Fachwissen der Technikexperten abhängig, welche die Analyse durchführen.
Bisogni
HAUPTVORTEILE
Es gibt drei Gründe für die Anwendung von CFD:
- EINSICHT: Es gibt zahlreiche Geräte und Systeme, für die der Bau von Prototypen sehr schwierig ist. Oft geben CFD-Analysen Aufschluss über Teile des Systems oder Phänomene innerhalb des Systems, die ansonsten nicht sichtbar gewesen wären. CFD hilft bei der Visualisierung und erweitert das Verständnis für das Design.
- VORMESSUNGEN: Da es sich bei CFD um ein Instrument handelt, das vorhersagen kann, was unter bestimmten Bedingungen passieren wird, kann es zahlreiche „Was wäre, wenn“-Fragen recht schnell beantworten. Man gibt Variablen ein. CFD liefert Ergebnisse. Nach kurzer Zeit können Sie vorhersagen, wie Ihr Design abschneiden wird. So können Sie zahlreiche Variationen durchtesten, bis Sie ein optimales Ergebnis erzielt haben. All das geschieht vor der Entwicklung von physischen Prototypen und den Tests. Die durch CFD erlangte Vormessungen hilft Ihnen, besser und schneller Designs zu erstellen.
- EFFIZIENZ: Ein besseres und schnelleres Design oder eine bessere und schnellere Analyse führen zu kürzeren Designzyklen. Das spart Zeit und Geld. Die Produkte gelangen eher auf den Markt.
CFD ist ein Instrument, um die Design- und Entwicklungsphase zu verkürzen.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
RINA GERMANY verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit dieser Art von Problemen und kann zahlreiche Erfolge bei der Entwicklung von CFD-Simulationen vorweisen, die unsere Kunden mit zuverlässigen und nützlichen Ergebnissen versorgt haben.
Wegen des ursprünglichen Schwerpunkts von RINA GERMANY in der Schifffahrt und im Offshore-Bereich, bei denen Flüssigkeitsströmungen eine wichtige Rolle spielen, haben wir CFD-Simulationen schon immer interessiert verfolgt und studiert, um so auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Dank dieser Vision verfügen wir heute über wichtiges und gefestigtes Fachwissen, das wir im Sinne unserer Kunden einsetzen.
Processo
SCHRITTE BEI DER UMSETZUNG DES SERVICE
Unser Team, das aus engagierten Experten mehrerer Disziplinen besteht, kann in den unterschiedlichen Unterbereichen der CFD-Analyse (z. B. Mehrphasenströmungen, Verbrennung, Kavitation) maßgeschneiderte Angebote und Dienste liefern.
Faq