Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Klassifizierung >> Technische Beratung Seefahrt >> Bausubstanz, Stabilität und Hydrodynamik

Struktur, Stabilität & Hydrodynamik


Stabilität & Stärke des Schiffskörpers

Berechnungen zur Stabilität und zur Stärke des Schiffkörpers können bereits in sehr frühen Stadien einer Machbarkeitsstudie mit Hilfe von NAPA-Software durchgeführt werden. So können unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften unterschiedliche Lösungen entwickelt werden.

Auch in späteren Bauphasen bieten wir für die Bewertung von Beladungsrechnern an Bord und für die Vorbereitung von Beladesequenzen bei Frachtschiffen Unterstützung.

Hydrodynamik

Es lassen sich Vorhersagen über die durch den Wellengang verursachten Schiffsbewegungen und Bewegungen der Ladung erstellen und diese Ergebnisse finden Eingang in den Entwurf:
  • Hydrodynamische globale und lokale Ladungen für strukturelle, direkte FEM-Berechnungen
  • Schiffsbewegungen für die Analyse von Seekrankheit
  • Funktionsfähigkeit von Hochgeschwindigkeitswasserfahrzeugen (High Speed Craft)
  • Verhalten der Ladung bei Stößen und schwankenden Bewegungen
Numerische Hydrodynamik kann auch eingesetzt werden, um Tankertests oder Probefahrten auszuwerten.

HAUPTVORTEILE

  • Best-Practice-Lösungen im Sinne einer besseren zukünftigen Leistung des Schiffes als auch im Hinblick auf die Effektivität finden
  • Ratschläge zu zusätzlich erforderlichen Klassenzusatzzeichen und wie diese erlangt werden können, um so für das betreffend​e Schiff den Mehrwert zu steigern
  • Identifikation von kritischen Bereichen, die rechtzeitig bearbeitet werden können, sodass Verzögerungen während der Genehmigungs- und Bauphase vermieden werden
  • Nutzung der fortschrittlichsten technologischen Softwareanwendungen in den verschiedensten Bereichen der Seefahrtindustrie
  • Durch ein verbessertes Wartungsmanagement im Verlauf des Lebenszyklus Mehrwert für das Schiff schaffen.​