Introduzione
Das am 1. Juli 1988 als SOLAS Chap. IX in Kraft getretene ISM liefert einen internationalen Standard für das sichere Management und den sicheren Betrieb von Schiffen und zur Vermeidung von Umweltverschmutzung. Die diesbezüglichen Ziele sind Sicherheit auf See, Vermeidung von Verletzungen bei Menschen, Todesfällen und Schädigung der Umwelt, mit Schwerpunkt auf ökologischen Systemen der Meere.
ISM ist anwendbar für alle Hochseeschiffe über 500 GT und für deren Eigner oder Betreibergesellschaften, welche die Verantwortung für das betreffende Schiff tragen.
Bisogni
SERVICE IM DETAIL
Der ISM-Code verpflichtet Eigner und Betreiber eines Schiffes, ein Sicherheitsmanagementsystem (SMS) zu installieren, dafür Ziele vorzugeben und diese auf alle Operationen und alle von der Gesellschaft gemanagten Schiffe zu übertragen.
Dank SMS kann ein Unternehmen seine Leistung mit den in einem System dokumentierten Leistungsdaten vergleichen. So wird das Unternehmen in die Lage versetzt, Verbesserungsbereiche bei Sicherheitsvorkehrungen und beim Umweltschutz ausfindig zu bestimmen.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
RINA GERMANY ist von mehr als 100 Schifffahrtbehörden anerkannt und unterhält ein weltweites Netzwerk von hochqualifizierten Prüfern. Diese finden die besten Lösungen für die Verbesserung von Managementsystemen, Schwachstellen und Lücken bei der Vermeidung von Unfällen, falls vorhanden.
Bei der Durchführung der Verifikation berücksichtigt RINA GERMANY auch die besonderen Anforderungen von einzelnen Schifffahrtbehörden. Wir können eine ISM-Zertifizierung auch bei denjenigen Schiffen durchführen, die nicht von RINA GERMANY klassifiziert sind.
Darüber hinaus bietet die RINA Academy Schulungskurse über Sicherheitsmanagementsysteme im Einklang mit den Anforderungen des ISM-Codes (DPA, Interner Prüfer, Auffrischungskurse) an.
Processo
SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE UND TEAM
Im Einklang mit dem ISM-Code und bei einem zufriedenstellenden Ergebnis, stellt RINA GERMANY zwei gesetzlich vorgeschriebene Zertifikate aus:
- Zeugnis über die Erfüllung der einschlägigen Vorschriften (DOC - Document of Compliance) für das Unternehmen
- SMC (Safety Management Certificate - Sicherheitsmanagementzertifikat) für jedes einzelne Schiff.
Das ISM-Zertifizierungsverfahren besteht aus den folgenden Schritten:
- Für das Unternehmen: Zeugnis über die Erfüllung der einschlägigen Vorschriften (DOC):
- Durchsicht der Dokumentation für das Sicherheitsmanagementsystem
- Interimsaudit für die Ausstellung eines Interim-DOC (ein Jahr lang gültig)
- erstes Audit und Ausstellung des DOC für die volle Laufzeit (fünf Jahre lang gültig)
- nach der Ausstellung des Zertifikats für die volle Laufzeit, 4 jährliche Audits und DOC-Erneuerungsaudits nach 5 Jahren.
- Für das Schiff: Sicherheitsmanagementzertifikat (Safety Management Certificate - SMC):
- nach Ausstellung des DOC für das Unternehmen folgt ein Interimsaudit für die Ausstellung eines Interim-SMC mit einer Gültigkeit von sechs Monaten
- erstes Audit und Ausstellung eines SMC für die volle Laufzeit (fünf Jahre lang gültig)
- Zwischenaudit folgt im 3. Jahr der Zertifizierungsperiode
- SMC-Erneuerung nach 5 Jahren.
Faq
FAQ
Für welchen Bereich gilt ISM?
ISM ist gedacht für Unternehmen, die Schiffe für den internationalen Seeverkehr betreiben. Beispiele sind: Passagierschiffe, einschließlich Schnellboote; Öltanker, Chemietanker, Gastanker, Frachtschiffe und Transporthochgeschwindigkeitsschiffe von mindestens 500 Bruttotonnen, sonstige Transportschiffe und mobile (selbst angetriebene) Offshore-Bohreinheiten von mindestens 500 Bruttotonnen.
Was ist mit der Harmonisierung von ISM, ISPS und anderen Zertifizierungen für Managementsysteme?
RINA GERMANY bietet auch die Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 und ISO 50001 an und kann auf maßgeschneiderter Basis ein geeignetes Auditprogramm unter Best-Practice-Gesichtspunkten entwerfen.
Kann sich ein unter mehreren Flaggen operierendes Unternehmen zertifizieren lassen?
Ja, das DOC wird auf der Grundlage eines Abkommens unter den beteiligten Schifffahrtbehörden ausgestellt.