Introduzione
RINA GERMANY hilft seinen Kunden mit einem umfangreichen Portfolio von Tätigkeiten, den Wert ihrer Flotten anzuheben. So verbessern wir den sicheren Betrieb von Schiffen, erhöhen ihre Effizienz und zertifizieren ihre Nachhaltigkeit im Hinblick auf das Umweltverhalten.
Wir können die Machbarkeit von neuen Projekten bewerten, durch technologische Qualifizierungsprozesse neuartige Eigenschaften validieren und Schiffs- sowie Bodenpersonal schulen. Zahlreiche unternehmensintern entwickelte und gewerbliche Softwaretools bieten dabei wertvolle Unterstützung.
Bisogni
SERVICE IM DETAIL
- Schiffsinnovation
Innovative Projekte und neuartige Eigenschaften müssen auf ihre Realisierbarkeit und Umsetzbarkeit hin überprüft werden und auch dahingehend, ob sie bestehende Vorschriften einhalten.
- Lärm und Vibration
Lärm und Vibration lassen sich am besten in der Entwurfsphase minimieren. Doch dank unserer hochgradig spezialisierten Teams und unserer Softwaretools sind auch später noch Interventionen möglich.
- Stabilität und Hydrodynamik
Die hydrodynamische Belastbarkeit und deren Einfluss auf die Struktur des Schiffes werden in der Entwurfsphase und bei Untersuchungen nach einem Vorfall mit Hilfe von hochentwickelten technologischen Tools berechnet.
- Unterstützung in der Vorvertragsphase
Bevor ein neuer Bauauftrag unterzeichnet wird, können wir eine Beratung über die Umsetzbarkeit des Projektes anbieten und die technischen Spezifikationen des Vertrags überprüfen.
Why_RINA
Processo
Faq