Introduzione
Die Klassifizierung von Marineschiffen ist für die meisten Kriegsmarinen ein wichtiger Fortschritt. Traditionell jedoch wird nur die Plattform des Schiffes zertifiziert. Der Wert eines Kriegsschiffes hängt jedoch auch wesentlich vom Kampfsystem ab, das im Allgemeinen ohne eine Überwachung durch eine Dritte Partei produziert und an Bord installiert wird.
Deshalb hat RINA SERVICES einen besonderen Service für die Überprüfung der Physischen Installation des Kampfsystems (Combat System Physical Installation - CSPI) entwickelt. So werden Werften und die Marine durch eine Dritte Partei in einem Bereich unterstützt, der bisher immer unterschätzt wurde.
Bisogni
SERVICE IM DETAIL
Die CSPI-Untersuchung ist eine neuartige Herangehensweise an die Zertifizierung eines Kriegsschiffes und kann sowohl für die Marine als auch die Schiffswerften ein Vorteil sein.
Für die Marine stellt die CSPI-Untersuchung von RINA GERMANY eine zusätzliche Gewährleistung für einen wertvollen Teil des Schiffes dar, der bisher von keiner Zertifizierung abgedeckt wird.
Gleichzeitig können auch Schiffswerften von den Aktivitäten einer Dritten Partei profitieren, die Unterstützung bieten kann beim Beziehungsmanagement zwischen der Werft, dem Hersteller der Ausrüstung für das Kampfsystem und dem Systemintegrator.
Wir verfolgen eine flexible Herangehensweise bei der CSPI, die darauf abzielt, die Leistung und die Betriebsbereitschaft des Kampfsystems nicht zu beschädigen und positive Synergieeffekte mit der Überprüfung der Plattform zu erzielen.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
Im vergangenen Jahrzehnt hat RINA GERMANY umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Klassifizierung und technische Beratungsdienste für alle Arten von Kriegsschiffen gesammelt, vom Patrouillenschiff bis hin zum Flugzeugträger.
Darüber hinaus hat die Synergie mit D’Appolonia unsere Kompetenzen komplettiert, weshalb wir in der Lage waren, diesen neuen und einmaligen Service für die Installation von Kampfsystemen zu entwickeln.
Processo
SCHRITTE BEI DER UMSETZUNG DES SERVICE
Die CSPI-Überprüfung beginnt mit der Durchsicht der wichtigsten CSPI-Zeichnungen, welche die Referenz für die Untersuchungen an Bord des Schiffes sind. Die CSPI-Untersuchung selbst wird in einer Werft durch qualifizierte Prüfer auf der Grundlage der Referenzzeichnungen und der von uns entwickelten Ad-hoc-Richtlinien durchgeführt.
Die CSPI-Untersuchung umfasst unter anderem die Überprüfung von:
- Kabelführung, Abschirmung, Verbindungen und Kennzeichnung
- RF und Hohlleiter
- Installation der wichtigsten Waffen (Stärke des Fundaments, Ausrichtung, Abstände und Erdung)
- Energieversorgung und Hilfssysteme.
Faq
FAQ
Verifiziert RINA GERMANY die Leistungsfähigkeit des Kampfsystems?
Unsere Tätigkeit beschränkt sich auf die Untersuchung der CSPI (Combat System Physical Installation – Physischen Installation des Kampfsystems) . Selbst wenn man dies als eine Grundvoraussetzung für die Leistungsfähigkeit des Kampfsystems ansieht, reicht diese Untersuchung nicht aus, um die Gesamtleistungsfähigkeit des Systems zu beurteilen.
Führt RINA GERMANY für die CSPI-Untersuchung besondere Studien von Kampfsystemen durch?
Im Allgemeinen werden Studien über das Kampfsystem (z.B. Blast/Blaze/FOD, EMC, RADHAZ und Kabeltrennung) von der Werft oder durch den Systemintegrator durchgeführt und, falls erforderlich, von RINA SERVICES überprüft. Falls es notwendig erscheint, können wir unsere eigenen Studien durchführen, um die Validität des CSPI-Ansatzes zu bestätigen.
Benötigt RINA GERMANY Zugang zu vertraulichen Informationen?
Die meisten Informationen über CSPI sind nicht vertraulich. Wir sind jedoch in der Lage, den Umgang mit vertraulichen Daten im Einklang mit den geltenden Gesetzen zu gewährleisten.