Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Klassifizierung >> Dienstleistungen für Handelsschiffe >> Dienstleistungen mit Mehrwert für Handelsschiffe

Dienstleistungen mit Mehrwert für Handelsschiffe


RINA GERMANY bietet ein breites Portfolio an Aktivitäten, die sich wertsteigernd für unsere Kunden auswirken. So helfen wir den sicheren Betrieb von Schiffen zu verbessern, was deren Effizienz und Nachhaltigkeit erhöht. Wir können die Geschäftsstrategie unserer Stakeholder durch Marktanalysen unterstützen, Neuerungen durch technische Qualifizierungsprozesse validieren und das Bord- und Bodenpersonal schulen.

Eine Vielzahl von unternehmensintern entwickelten geschäftlichen Softwaretools stellt eine wertvolle Unterstützung in allen Tätigkeitsbereichen dar.

SERVICE IM DETAIL

  • Lärm und Vibration
    Lärm und Vibration lassen sich am besten in der Entwurfsphase minimieren, aber dank unserer hochgradig spezialisierten Teams und unserer Softwaretools sind auch später noch Interventionen möglich.

  • Stabilität und Hydrodynamik
    Die hydrodynamische Belastbarkeit und deren Einfluss auf die Struktur des Schiffes werden in der Entwurfsphase und bei Untersuchungen nach einem Vorfall mit Hilfe von hochentwickelten technologischen Tools berechnet.

  • Unterstützung in der Vorvertragsphase
    Bevor ein neuer Bauauftrag unterzeichnet wird, können wir eine Beratung über die Machbarkeit des Projektes anbieten und die technischen Spezifikationen des Vertrags überprüfen.

  • Risikoanalyse
    Eine risikobasierte Herangehensweise kann dabei helfen, innovative Lösungen für das Schiffsdesign, den Betrieb und die Wartung zu entdecken.

  • Gas als Treibstoff
    Neue Designlösungen oder Nachrüstungen können für zahlreichen Schiffstypen angewendet werden.

  • Machbarkeitsstudien für LNG und CNG
    Unsere Experten können Konstrukteuren dabei helfen, die Machbarkeit von Gasantriebssystemen für neu gebaute und bereits existierende Schiffe zu bewerten.​

  • Genehmigung im Grundsatz (Approval in principle) von innovativen Projekten
    Das Ziel von AIP ist es, zu überprüfen, ob ein neues Konzept machbar und realistisch ist und dabei sicherzustellen, dass die Intention der anzuwendenden Vorschriften eingehalten wird.



Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.