Rina Germany

Land auswählen


RINA GERMANY bietet Zertifizierungsdienste für das Design, die Konstruktion und die Installation von Einrichtungen an, die der Beförderung von Öl und Gas zwischen Anlagen dienen, sowohl Onshore als auch Offshore.

Die anspruchsvollsten Projekte sind Tiefseekabel, die üblicherweise nach der S-Lay- oder J-Lay-Methode von Spezialschiffen verlegt werden (Verlegungsschiffe).

Die Zertifizierung dient üblicherweise dem Risikomanagement in den verschiedenen Phasen eines Offshore-Projektes:
  • Design der Pipeline und der dazugehörigen Komponenten, die für die Funktionsweise und die Sicherheit unerlässlich sind
  • Herstellung der Rohrleitungen und der Komponenten (Spulen, SSIV, PLEM)
  • Transport und Installation am Offshore-Standort.

HAUPTVORTEILE

Im heutigen, zunehmend informierten und fordernden Markt ist ein Zertifizierungsverfahren, in dessen Verlauf eine dritte Partei schriftlich zusichert, dass ein Produkt bestimmten Anforderungen entspricht, ein Instrument mit einem hohen wirtschaftlichen und sozialen Nutzen.

Durch die Zertifizierung einer Offshore-Plattform soll hauptsächlich sichergestellt werden, dass die betreffende industrielle Fertigungsstätte, die in einem sozial empfindlichen Raum installiert wird, objektiven Sicherheitskriterien entspricht, um so das Risiko für Menschenleben und die Umwelt so niedrig wie möglich zu halten. Deshalb wird das Projekt durch eine unabhängige dritte Partei überprüft. Die Zertifizierung unterstützt den Eigentümer im Genehmigungsprozess und bei der Versicherung des Projektes.

Darüber hinaus liegt die strategische Bedeutung einer Zertifizierung darin, dass sich ein Unternehmen stark für das Projekt engagieren muss und es vor uneingeschränktem Wettbewerb schützt.

WARUM RINA GERMANY?

RINA GERMANY zertifiziert schon seit mehr als 12 Jahren Pipelines. Zuständig dafür ist ein Team von Experten mit weitreichenden Kenntnissen über die internationalen Standards und Vorschriften, wie zum Beispiel API oder ISO. Unsere Techniker sind mit den Problemen der Meeresumwelt vertraut und sie stellen sicher, dass das strukturelle Design des Pipelinesystems mit anerkannten Standards übereinstimmt. Die Zertifizierung deckt das Projekt in all seinen Phasen ab, vom Design bis zur Lieferung, vom Bau bis zur Inbetriebnahme und kann sogar über den Lebenszyklus hinaus ausgeweitet werden, wenn der Betreiber eine Neuqualifizierung der Anlage über die Beendigung ihrer ursprünglichen Betriebslebensdauer hinaus wünscht.

SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE

RINA GERMANY hat seine eigenen detaillierten Zertifizierungsvorschriften und Richtlinien entwickelt, die regelmäßig im Einklang mit den jüngsten Neuerungen in der Industrieforschung und der Standardisierung aktualisiert werden.

Darüber hinaus werden je nach dem zu verifizierenden Gegenstand weitere international anerkannte Codes und Standards als Referenz hinzugezogen, sodass man sich gemäß der Projektspezifikation auf einen geeigneten Referenzcode einigt.

Die Bewertung des Designs durch RINA erfolgt auf der Grundlage der Überprüfung der Dokumentation und von unabhängigen Kontrollen. Diese werden von Experten mit Hilfe von hochgradig spezialisierter Software durchgeführt. Nach der Bewertung des Designs wenden sich unsere Prüfer der Beschaffung, dem Transport und der Installation zu, um die Übereinstimmung der Anlage mit den genehmigten Zeichnungen und Spezifikationen zu verifizieren und zu zertifizieren.

FAQ

Können auch bereits bestehende Anlagen zertifiziert werden?
Ja, in diesem Fall wird eine besondere Bewertung durchgeführt, deren Schwerpunkt auf dem tatsächlichen Zustand der Pipeline liegt. Dazu dienen angemessene Untersuchungen und Technikanalysen, um die restliche Betriebslebensdauer bestimmen zu können.

Welche Art von Dokumentation benötigt RINA GERMANY für die Vergabe des Zertifikats?
Für das Design-Zertifikat benötigen wir für unsere Bewertungen alle geeigneten Dokumente, die dazu dienen, auf der Grundlage von Referenzcodes und Standards objektiv den Sicherheitsgrad bestimmen zu können. Dazu gehören Zeichnungen, Spezifikationen und Berichte über Berechnungen, die die Analysen und Verifizierungen enthalten, welche von entsprechenden Standards vorgeschrieben werden.​
Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.