Introduzione
In gibt es je nach Branche freiwillige Produktzertifizierungen. Diese wurden hauptsächlich aus technischen und wirtschaftlichen Gründen entwickelt. Heutzutage sind diese Zertifizierungen für viele Produkte in ausreichendem Maße etabliert und zwar meist dort, wo es besonders wichtig erscheint, die Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen.
Im Gegensatz zu den verpflichtenden Produktzertifizierungen, die sich an den von öffentlichen Behörden vorgegebenen Ermächtigungen, Genehmigungen und Kompetenzkatalogen orientieren, zielt die freiwillige Zertifizierung darauf ab, die Konformität der Produkte mit freiwilligen technischen Normen oder mit sonstigen technischen Referenzdokumenten nachzuweisen.
Bisogni
HAUPTVORTEILE
Durch die freiwilligen Produktzertifizierungen können Unternehmen das Image ihrer Produktion verbessern und sich von Wettbewerbern unterscheiden, deren Produkte weniger zuverlässig und technologisch nicht so ausgereift sind.
Selbst wenn die technische Gesetzgebung nicht vorhanden oder unvollständig ist, können angemessene Spezifikationen entwickelt werden, um die Berücksichtigung von technischen Aspekten von besonders hoher Bedeutung zu gewährleisten.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
RINA GERMANY stellt die folgenden Zertifikate für Materialien, Komponenten, Systeme und Maschinen aus:
- Konformitätszertifikate, welche die Übereinstimmung mit geltenden internationalen Standards oder technischen Spezifikationen bescheinigen, die im Vertrag aufgeführt sind
- Testzertifikate, die erfolgreich absolvierte Tests bescheinigen
- EN 10204 3.2 Zertifikate, die die Konformität von Stahlmaterialien mit den betreffenden Aufträgen bescheinigen
- Musterzulassungen, welche die Konformität des Prototyps mit den anzuwendenden Vorschriften bescheinigen.
Processo
SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE UND TEAM
Unsere Techniker führen auf der Grundlage von vertraglichen Spezifikationen und internationalen Standards als Drittpartei Inspektionen von mechanischen Teilen und elektrischen Komponenten durch.
Zertifikate werden nach dem Durchlaufen einiger oder aller der im Folgenden aufgeführten Phasen erteilt:
- Analyse der anzuwendenden Spezifikationen oder Standards
- Verifizierung der Konformität des Projekts
- Festlegung von Kontrollen, die während der Produktion durchzuführen sind
- Durchführung dieser Kontrollen
- abschließende Inspektion
- Kontrolle und Verifizierung von Dateien mit technischen Informationen.
Faq