Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Inspektion & Überwachung des Standortes >> Inspektion >> Überprüfung von Umwelttechnologien

Verifizierung der Umwelttechnologie


Das Programm EU ETV (Environmental Technology Verification) ist eine 3rd-Party Verifizierung auf freiwilliger Basis. Ihr Ziel ist es, Innovationen im Bereich Umwelttechnologie und deren Nutzung durch Endverbraucher zu fördern, indem die betreffenden Daten von einem unabhängigen Dritten verifiziert werden, was deren Glaubwürdigkeit erhöht. Umwelttechnologien tragen dazu bei, die Effizienz von Ressourcen zu erhöhen, für bestehende Techniken eine sauberere Lösung zu finden oder Maßnahmen einzuleiten, um die negativen Folgen der menschlichen Aktivitäten auf die Umwelt zu verhindern oder abzumildern. Der Nutzen von ökologischen Neuerungen und Eco-Innovationen wird noch verstärkt durch die politische Win-Win-Dimension, die diese Technologien schaffen.

HAUPTVORTEILE

  • Die Glaubwürdigkeit der betreffenden Technologien auf dem Markt erhöhen
  • Die Nutzer und Käufer dieser Technologien in die Lage versetzen, Öko-Innovationen zu finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen
  • Für eine bessere Verbreitung von Verifizierungsergebnissen sorgen, sowohl im Binnenmarkt als auch international
  • Ihr Produkt auf eine hohe Stufe der Wettbewerbsfähigkeit heben.​

WARUM RINA GERMANY?

RINA GERMANY ist eine Inspektionsgesellschaft, die für den Standard ISO/IEC 17020 akkreditiert ist. RINA hat bei ACCREDIA eine Ausweitung dieser Akkreditierung auf das EU ETV-Pilotprogramm für alle technologischen Bereiche beantragt. Wir sind national und international anerkannt, weil wir dank unserer zahlreichen Fähigkeiten in der Lage sind, Dienstleistungen anzubieten, die der Lebensqualität, der Sicherheit und dem Umweltschutz dienen.

Wir sind darüber hinaus von den wichtigsten Akkreditierungsgesellschaften akkreditiert und wir sind eine von den zuständigen Ministerien notifizierte Stelle, um im Einklang mit den wichtigen EU-Richtlinien CE-Kennzeichen zu vergeben.

SCHRITTE BEI DER UMSETZUNG DES SERVICE

Dies sind die wichtigsten Schritte bei der Verifizierung:
  • Erster Kontakt mit RINA GERMANY, schnelle Bewertung der Technologie, Kostenschätzung, Festlegung der zu verifizierenden technischen Parameter
  • Bewertung von bestehenden Daten, Testverfahren und Verifizierungen
  • Berichterstellung und Veröffentlichung der Verifizierungserklärung.​

FAQ

Wer kann an dem EU ETV-Programm teilnehmen?
Jedes Unternehmen, das Umwelttechnologien herstellt oder vermarktet.

Welche Technologien fallen unter das EU ETV-Programm?
Anfangs:
  • Wasserbehandlung und deren Überwachung
  • Materialien, Abfall und Ressourcen
  • Energietechnologien
Ist es geplant, weitere Technologien in das ETV aufzunehmen?
Ja, und zwar: Überwachung von Böden und Grundwasser sowie Altlastensanierung, Umwelttechnologien für sauberere Herstellungsverfahren und Prozesse in der Landwirtschaft und zur Überwachung der Luftverschmutzung und deren Bekämpfung.

Sind Tests ein Bestandteil des Verifizierungsvertrages?
Nein, das sind sie nicht. Der Antragsteller darf das Testunternehmen auswählen; RINA GERMANY kann bei dessen Auswahl nur Empfe​hlungen aussprechen.
Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.